Wout van Aert (Jumbo-Visma) feierte 2019 seinen ersten UCI Cyclo-Cross-Weltcup-Sieg seit Pontchâteau und dominierte im schlampigen, knöcheltiefen Schlamm in Dendermonde.
Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin-Fenix) wurde mit Toon Aerts (Telenet-Baloise) Dritter.
Der Wintersturm Bella hatte Europa mit starkem Regen und starkem Wind gepeitscht und die Organisatoren gezwungen, die Überführungsbrücke vom Kurs zu entfernen, und nachdem die Frauen knietief in ein Schlammmoor gesunken waren, den Kurs weiter modifiziert, um den schlimmsten Abschnitt zu entfernen.
Während des einstündigen Rennens hatten die Fahrer jedoch noch viel Dreck, kalten Regen und Elend vor sich. Die Fahrer stürzten durch eiskalte Schlammpfützen und mussten mehr als sonst auf der Strecke laufen.
“Es war eine wirklich schwierige Flanke”, sagte Van Aert, nachdem er fast drei Minuten gewonnen hatte. “Es machte nicht viel Sinn, Taktiken anzuwenden, nur das Tempo zu halten. Anscheinend war meine viel höher als die anderen.”
Die Lücken waren die größten der Saison auf einer so schweren Strecke, und Van Aert erklärte, dies liege an der Nutzlosigkeit jeglicher Renntaktiken.
“In Zolder sind wir sehr taktisch gefahren, während hier alle alles gegeben haben. Das hat mit der Strecke zu tun und nicht damit, dass ich so viel besser bin als die anderen. Aber das ist eine Bestätigung dafür, dass ich gut abschneide.”
Van der Poel schoss das Loch, wurde aber im Nahkampf von Quinten Hermans (Tormans) überholt. Van Aert rückte schnell auf den dritten Platz vor, musste jedoch einen Zusammenstoß in der ersten Runde mit Corne van Kessel (Tormans) überwinden, der ihn mehrere Positionen verlor.
Van Aert arbeitete sich stetig durch den Verkehr zurück und auf Van der Poels Rad, bevor er in der zweiten Runde nach vorne kam und seinen Rivalen klar zog.
Wenn das Pech den Niederländer in Herentals und Van Aert in Zolder kostete, war der Dendermonde-Kurs ausschließlich zu Gunsten von Van Aert. In der dritten Runde war klar, dass Van Aert die herausfordernden Streckenbedingungen besser im Griff hatte, und er begann, eine unangreifbare Lücke über Van der Poel zu schließen.
Dahinter änderte sich der Kampf um die endgültige Podiumsplatzierung ständig. Tom Pidcock (Trinity) verlor an Boden, nachdem er in der ersten Runde mit der vorderen Gruppe gefahren war und schließlich ausfiel.
Aerts arbeitete sich durch die Verfolger nach oben und wurde in der vierten Runde Dritter.
In der sechsten Runde kam Weltcup-Spitzenreiter Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen-Bingoal) aus der Verfolgungsgruppe, um Aerts um das Podium herauszufordern, konnte sich aber nicht ganz zurechtfinden.
Während das Rennen eine Runde länger als menschlich möglich war, die Dunkelheit im düsteren Wetter hereinbrach und nur die leuchtend gelben Helme der Tormans-Fahrer im Nebel sichtbar waren, hatte Van Aert eine Lücke von 2:14 gegenüber Van der Poel as geöffnet Die Glocke läutete für einen weiteren elenden Schlag auf der Strecke.
Aerts, der verzweifelt versuchte, wieder ein Gefühl in seine Finger zu bekommen, traf 18 Sekunden hinter dem Weltmeister mit einem Vorsprung von 16 Sekunden auf Vanthourenhout.
In der letzten Runde gab es keinen Grund, sich zu verbessern, und Van Aert beendete den Tag mit 2:49 auf Van Aert, wobei Aerts um 3:06 Uhr Dritter wurde. Vanthourenhout belegte den vierten Platz vor Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Bingoal).
Der Sieg brachte Van Aert das weiße und rote Trikot des Weltcup-Führers ein.
Pos. | Fahrername (Land) Team | Ergebnis |
---|---|---|
1 | Wout van Aert (Bel) Team Jumbo-Visma | 1:06:10 |
2 | Mathieu van der Poel (Ned) Alpecin-Fenix | 0:02:49 |
3 | Toon Aerts (Bel) Telenet Baloise Lions | 0:03:06 |
4 | Michael Vanthourenhout (Bel) Pauwels Sauzen-Bingoal | 0:03:42 |
5 | Laurens Sweeck (Bel) Pauwels Sauzen-Bingoal | 0:03:58 |
6 | Corne van Kessel (Ned) Zirkus-Wanty Gobert | 0:04:14 |
7 | Quinten Hermans (Bel) Zirkus-Wanty Gobert | 0:04:22 |
8 | Pim Ronhaar (Ned) Pauwels Sauzen-Bingoal | 0:04:29 |
9 | Thijs Aerts (Bel) Telenet Baloise Lions | 0:04:49 |
10 | Gianni Vermeersch (Bel) Alpecin-Fenix | 0:05:04 |
11 | Ben Turner (GBr) Trinity Racing | 0:05:48 |
12 | Thomas Mein (GBr) Tormans Cyclo Cross Team | 0:06:04 |
13 | Curtis White (USA) | |
14 | Kevin Kuhn (Swi) Tormans Cyclo Cross Team | 0:06:24 |
15 | Tim Merlier (Bel) Alpecin-Fenix | 0:06:32 |
16 | Joris Nieuwenhuis (Ned) Team Sunweb | 0:06:37 |
17 | Michael van den Ham (Can) | 0:06:41 |
18 | Tim van Dijke (Ned) | 0:07:03 |
19 | Yan Gras (Fra) AAA Sörius | 0:07:18 |
20 | Ryan Kamp (Ned) Pauwels Sauzen-Bingoal | 0:07:51 |
21 | David van der Poel (Ned) Alpecin-Fenix | 0:08:07 |
22 | Anton Ferdinande (Bel) Pauwels Sauzen-Bingoal | 0:08:22 |
23 | Michael Boros (Cze) | 0:08:29 |
24 | Mees Hendrikx (Ned) Credishop-Fristads | 0:08:41 |
25 | Toon Vandebosch (Bel) Pauwels Sauzen-Bingoal | 0:09:01 |
26 | Felipe Orts Lloret (Spa) Teika-BH-Gsport | 0:09:20 |
27 | Stan Godrie (Ned) | 0:09:38 |
28 | Vincent Baestaens (Bel) Gruppe Hens-Maes Container | 0:09:57 |
29 | Sascha Weber | 0:10:04 |
30 | Ivan Feijoo Alberte (Spa) Nesta-Skoda Alecar CX-Team | 0:10:12 |
31 | Nicolas Samparisi (Ita) KTM Alchemist Angetrieben von Brenta Brakes | 0:10:17 |
32 | Daan Soete (Bel) Gruppe Hens-Maes Container | 0:10:18 |
33 | Timon Ruegg (Swi) | 0:10:38 |
34 | Diether Sweeck (Bel) Credishop-Fristads | |
35 | Jofre Cullell Estape (Spa) | |
36 | Gilles Mottiez (Swi) | |
37 | Mathieu Morichon (Fra) | |
38 | Valentin Guillaud (Fra) | |
39 | Steve Chainel (Fra) Cross Team Legendre | |
40 | Mario Junquera San Millan (Spa) | |
41 | Kyle Agterberg (Ned) | |
42 | Mickaël Crispin (Fra) Cross Team Legendre | |
43 | Hugo Jot (Fra) Ardennen Cross Team | |
44 | Loic Bettendorff (Lux) | |
45 | Joris Ryf (Swi) | |
46 | Lucas Dubau (Fra) | |
47 | Heinrich Haussler (Aus) Bahrain McLaren | |
48 | Joris Delbove (Fra) Team S1neo-Graal-Bjorka | |
49 | Mats Wenzel (Lux) | |
50 | Maik van der Heijden (Ned) | |
51 | Lorenzo Samparisi (Ita) KTM Alchemist Angetrieben von Brenta Brakes | |
52 | Felix Stehli (Swi) | |
53 | Jonathan Anderson (USA) | |
54 | Cedric Pries (Lux) | |
55 | Simon Vanicek (Cze) | |
56 | David Conroy (Irl) | |
57 | Jakub Riman (Cze) | |
58 | Jules van Kempen (USA) | |
59 | Andrew Giniat (USA) | |
60 | Jakub Kurty (Svk) | |
DNF | Thomas Pidcock (GBr) Trinity Racing | |
DNF | Lars van der Haar (Ned) Telenet Baloise Lions | |
DNF | Joshua Dubau (Fra) | |
DNF | Marcel Meisen Alpecin-Fenix | |
DNF | David Menut (Fra) Cross Team Legendre | |
DNF | Kevin Suarez Fernandez (Spa) Nesta-Skoda Alecar CX-Team |