Das deutsche Team, das 2010 als kleines Continental-Team gegründet wurde, hat sich zu einer der führenden Kräfte auf der obersten Ebene des Sports entwickelt.
Auf der Rückseite der Festzeltunterzeichnung von Peter Sagan im Jahr 2017 zur WorldTour befördert, haben sie seitdem einen Kader entwickelt und aufgebaut, der sich nicht auf den dreifachen Weltmeister verlässt, sondern dank eines Talents auf mehrere Zylinder schießen kann Kern deutscher Fahrer.
Manager: Ralph Denk
Kadergröße: 29
Durchschnittsalter: 27.5
Wie haben sie sich im Jahr 2020 geschlagen?
Gewinnt: 21
WorldTour-Ranking: 6 ..
Das Team war während der gesamten Saison stark, von Buchmann und Ackermann über frühe Siege in Spanien bis hin zu Schachmanns Sieg in Paris-Nizza und später vier Grand Tour-Etappensiegen mit freundlicher Genehmigung von Sagan, Ackermann und Lennard Kämna.
Alle Hauptführer des Teams waren auf die eine oder andere Weise groß, obwohl Rafał Majkas 12. Platz beim Giro d’Italia nach seinem Podiumsplatz in Tirreno-Adriatico etwas enttäuschend war.
Für Kämna gab es seine erste Tour-Etappe sowie eine im Dauphiné. Ackermann gewann acht Rennen und ergänzte seine GT-Bilanz mit zwei Etappen in der Vuelta. Buchmann gewann früh und beeindruckte dann im Dauphiné, bevor sein Sturz und seine Aufgabe sein Tour-Angebot entgleist. Für Schachmann war das verkürzte Paris-Nizza sein Höhepunkt, der von Anfang bis Ende führte.
Für Sagan war es jedoch ein komplizierteres Jahr. Er musste lange auf einen Sieg warten und musste im Verlauf der Saison eine Reihe von Beinahe-Fehlschlägen hinnehmen, darunter acht Podestplätze, bevor er beim Giro fantastisch solo gewann. An anderer Stelle gab es Siege für Martin Laas, Gregor Mühlberger und Felix Großschartner.
Schlüsselreiter
Peter Sagan: Die Bedeutung des dreimaligen Weltmeisters für Bora-Hansgrohe hat möglicherweise mit nur einem Sieg im Jahr 2020 abgenommen. Dieser eine Sieg deutete jedoch darauf hin, dass die Rede von einem Karriereeinbruch verfrüht war, da Sagan eine seiner besten Solo-Shows produzierte zum Sieg auf der 10. Etappe des Giro.
Abgesehen von seinem Ruhm und dem Wert, der den Sponsoren bringt, ist er ein Anwärter auf die Klassiker, Sprints und ein weiteres grünes Trikot der Tour de France, wenn er wieder annähernd sein Bestes gibt. Das heißt, dies ist das letzte Jahr von Sagans Vertrag und es wäre keine Überraschung, wenn er und Bora sich trennen würden, so dass er die größte Figur auf dem Transfermarkt des nächsten Jahres sein könnte.
Maximilian Schachmann: Vierjahresverträge sind im professionellen Radsport fast unbekannt. Als Bora Schachmann diesen Sommer an eine Stoßstangenverlängerung band, war dies ein Hinweis auf die Stabilität des Teams und darauf, wie hoch die Bewertung des 26-Jährigen ist. Schachmann wird zu einem der führenden Allrounder des Pelotons. Er hat einen heftigen Bergaufsprint, ein starkes Kurzzeitfahren und eine allgemeinere Kletterfähigkeit, die ihn letztes Jahr auf das Podium von Lüttich-Bastogne-Lüttich gebracht hat.
In diesem Jahr gewann er Paris-Nizza, was dazu führte, dass er davon sprach, seinen Horizont für Etappenrennen zu erweitern und zu prüfen, ob er ein Grand Tour-Anwärter werden könnte. Auf der anderen Seite gab er in diesem Jahr auch sein Debüt bei der Flandern-Rundfahrt. Die größte Herausforderung für Fahrer und Team besteht darin, seine Anstrengungen zu konzentrieren, wenn er in die Blütezeit kommt. Trotzdem ist es ein Luxus einer Herausforderung.
Emanuel Buchmann: Der Deutsche war eine der Enthüllungen des Jahres 2019, mit einer Reihe von Top-Etappen-Rennergebnissen, die bei der Tour de France auf dem vierten Platz gipfelten. Trotz des Gewinns einer Etappe der Challenge Mallorca im Januar konnte er 2020 nicht bauen.
In seinem ersten Rennen nach der Saisonpause stürzte er aus dem Dauphiné und lag bei der Tour weit unter seinem Besten und wurde schließlich 38 .. Ein verlorenes Jahr, aber der Kletterer, der im Team als “das stille Kind” bekannt ist, wurde erst kürzlich 28 Jahre alt und hat Zeit, sich als Grand Tour-Anwärter zu etablieren.
Pascal Ackermann: Der Deutsche ist der reine Sprinter des Teams. Am Ende des Jahres 2018 und während des gesamten Jahres 2019 schien er sich als einer der besten Sprintstars zu etablieren, hatte aber ein leicht überwältigendes Jahr 2020, insbesondere wenn er sich diesen anderen Stars gegenübersah.
Trotzdem schaffte er acht Siege, so dass er der Schlüssel zum Sieg des Teams ist, auch wenn er nicht ganz in Bestform ist. Mit 26 gibt es noch Raum für Verbesserungen und er hat die Geschwindigkeit, um in den größten Sprints anzutreten, obwohl er wahrscheinlich auf sein Debüt bei der Tour de France warten muss, da sich das Team wahrscheinlich wieder um Sagan und Buchmann drehen wird.
Stärken
Das Team hat Sagan beiseite gelassen und einen bemerkenswerten Kern deutscher Talente aufgebaut und entwickelt. Wir haben über Schachmann, Buchmann und Ackermann gesprochen, aber es gibt auch Lennard Kamna, der in einer brillanten ersten Kampagne für das Team eine Etappe der Tour de France gewonnen hat, und Neuzugang Nils Politt, der in Paris Zweiter wurde. Roubaix im Jahr 2019 und könnte der Klassikerführer in einer möglichen Welt nach Sagan werden.
Abgesehen davon, dass das Team auf fast allen Terrains legitimerweise auf höchstem Niveau antreten kann, hat es ihnen eine starke kollektive Identität verliehen, die in ihren frühen WorldTour-Jahren etwas fehlte.
Schwächen
Es ist schwer, einen wirklichen Schwachpunkt in einem Team herauszufinden, das so viele Grundlagen hat. Man könnte argumentieren, dass die Anzahl der Optionen selbst Probleme verursacht – Sagans Anwesenheit bei der Tour und Giro zum Beispiel ließen Ackermann nur eine hügelige Vuelta übrig, selbst nachdem der Abgang von Sam Bennett seinen Weg ein wenig frei zu machen schien.
Wenn wir genauso hart sind, ist das Kletterkontingent um Buchmann nicht mit den prominenteren Grand Tour-Teams vergleichbar. Der Zweitplatzierte von Giro, Wilco Kelderman, kommt als sekundärer GC-Fahrer in einer Art Like-for-Like-Tausch mit Rafal Majka an, aber das Team hat dieses Jahr hauptsächlich in die Jugend investiert, sodass es einige Jahre dauern könnte, bis sich diese Investition auszahlt.
Urteil
In Peter Sagans letztem Jahr hat das Team von Ralph Denk die nötigen Voraussetzungen, um an einer Reihe von Fronten mit einer aufregenden Reihe deutscher Talente anzutreten. Das Team hat in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, und mit einer Reihe junger Neuverpflichtungen in der Tasche sieht die Zukunft vielversprechend aus.