Tactic Racing präsentiert ultraleichte Naben mit einem Gewicht von nur 215 g … für das Set!

Tactic Racing präsentiert ultraleichte Naben mit einem Gewicht von nur 215 g … für das Set!


Das neue Tactic Racing TR01 Nabenset kommt auf nur 215g für das Set, was ihrer Meinung nach 50g leichter ist als die 180er Naben von DT Swiss. Eine beeindruckende Leistung, aber etwas, das sie sagen, war 10 Jahre Entwicklungszeit und gibt nichts in Bezug auf Stärke oder Leistung auf.

Tatsächlich sagen sie, dass sie mit ihren zum Patent angemeldeten konischen Verlobungsringen eine extrem steife, sichere Kraftübertragung bieten und sie sowohl für Straße als auch für Schotter geeignet sind, ohne dass das Fahrergewicht begrenzt ist. So haben sie es gemacht…

Tactic TR01 ultraleichte Rennrad- und Gravel-Radnaben

Die Nabenschalen werden aus einer Aluminiumlegierung in Luft- und Raumfahrtqualität gefertigt, die angeblich fester und leichter ist als Standardlegierungen, die normalerweise für Fahrradnaben verwendet werden. Es dauert zusammen drei Stunden, um beide Nabengehäuse zu bearbeiten, und die folgenden Bilder zeigen, warum.

Detailansicht der Tactic TR01 ultraleichten Rennrad- und Schotterradnaben

Die Naben verwenden ein Straight-Pull-Design und werden mit 24/24- und 28/28-Speichenanzahl-Designs für Vorder- und Hinterrad im Center Lock-Scheibenbremsenformat auf den Markt kommen. Demnächst folgen Felgenbremsmodelle mit 16/20/24 Speichenanzahl vorne und 24/28 hinten.

Die Naben rollen auf ABEC 7 Keramiklagern mit einer Wolframdisulfid-Reibungsbeschichtung, die angeblich für extrem leistungsstarke Anwendungen wie den Mars Rover verwendet werden. Ja, das erhöht ihre Kosten, und sie sind nicht billig … lesen Sie weiter.

Detailansicht der Tactic TR01 ultraleichten Rennrad- und Schotterradnaben

Detailansicht der Tactic TR01 ultraleichten Rennrad- und Schotterradnaben

Zusätzliche Gewichtseinsparungen ergeben sich durch das Entfernen von überschüssigem Material, obwohl es angeblich aus Bereichen gezogen wird, die die Festigkeit, Steifigkeit oder Haltbarkeit nicht beeinträchtigen. Trotz des geringen Gewichts sagen sie, dass sie auch für Offroad-Fahrten (sprich: Gravel, Cyclocross) und Rennen bereit sind.

Detailansicht der Tactic TR01 ultraleichten Rennrad- und Schotterradnaben

Das Ergebnis ist ein Nabenpaar, das nur 64 g vorne und 151 g hinten oder 215 g für das Set wiegt. Das Hinterradnabengehäuse umschließt den Freilaufkörper kaum und zeigt, wie eng das Paket ist, aber das Innere sieht unglaublich robust aus.

Detailansicht des Tactic TR01 Ultralight Naben-Freilaufkörper-Einrastsystems

Der Freilaufkörper hat einen feststehenden, konkaven Zahnkranz. Federbelastet im Inneren des Nabengehäuses ist sein konvexes Gegenstück. Sie nennen dieses zum Patent angemeldete Design ein ConicalFace Gear.

Das konische Design bietet nicht nur einen nahezu sofortigen und vollständigen Eingriff aller 45 Zähne, sondern arretiert die Teile in perfekter gerader Linie. Dies erhöht die Steifigkeit des Systems und minimiert jegliche Verbiegung der Nabe, die bei hohen Torsionsbelastungen des Antriebsstrangs auftreten könnte. Obwohl selten und oft sehr gering, können typische Ratschen- und Sperrklinkensysteme unter extremen Umständen gelegentlich überspringen.

Detailansicht des Tactic TR01 Ultralight Naben-Freilaufkörper-Einrastsystems

Bei der Markteinführung haben sie XDR- und 11/12sp HG-Freilaufkörper, mit Campagnolo-Versionen in Kürze. Hier ist das alles in Stichpunktform:

  • 45 Punkte Engagement
  • Shimano (11- und 12-Gang-kompatibel), SRAM XDR- und Campagnolo-Freilaufkörper
  • 12×100 Vorderachs- und 12×142 Hinterachsabstand
  • 64g vorne, 151g hinten für SCHEIBENBREMSE
  • 100% Made in Germany
  • 24/24 und 28/28 verfügbar, und 16/20/24 F und 24/28R für Felgenbremse in Kürze.
  • ABEC 7 Keramiklager mit reibungsarmer Wolframdisulfid-Beschichtung
  • Kegelradgetriebe
  • Getestet und gefahren von einem der weltweit führenden Radsportteams

Hubsets werden für 1.300 USD (1850 AUD / 1000 GBP / 1150 EUR) im Einzelhandel erhältlich sein und ab dem 1. Januar 2022 ausgeliefert werden.

Das Unternehmen wurde von einem der Gründer von . gegründet Princeton Carbonworks, bleibt aber ein eigenständiges Unternehmen. Das Ziel war, etwas anderes (und in ihren Worten besser) zu machen. Die Produktion nach Deutschland ermöglichte es ihnen, offene Fertigungskapazitäten zu nutzen und auch die enormen Rückstände in Asien zu umgehen und trotz globaler Lieferengpässe ein Hub mit Lagerbeständen aufzubauen.

Sie gehen davon aus, dass die Naben als Optionen von zahlreichen Laufradherstellern angeboten werden, aber Sie können sie jetzt auf allen kaufen Aero-Laufräder von Princeton Carbonworks und das GRIT 4540 Gravel-Laufradsatz.

TacticRacing.com



Source link