Pirelli macht P Zero Race TLR Italia Straßenreifen 24 % schneller, indem es die Produktion ins eigene Haus bringt

Bikerumor kann durch Affiliate-Links in diesem Artikel eine kleine Provision verdienen. Erfahren Sie mehr
Ein Schlüsselprojekt, an dem Pirelli in den letzten Jahren gearbeitet hat, hat gerade seinen Allround-Straßenrenn- und Straßenfahrreifen P Zero Race TLR viel schneller als zuvor gemacht … sie haben die Produktion in Norditalien, außerhalb von Mailand, ins Haus gebracht. Indem Pirelli die volle Kontrolle über den Herstellungsprozess übernahm, war es ihm möglich, die Zusammenstellung seiner Reifen neu zu optimieren und den Rollwiderstand durch eine viel sorgfältigere Kontrolle der Materialien, aus denen ein schlauchloser Straßenrennreifen auf WorldTour-Niveau besteht, drastisch zu reduzieren.
Die schlauchlosen Straßenreifen Pirelli P Zero Race TLR werden 24 % schneller, made in Italy

Wir haben den Wechsel von Pirelli zur Eigenproduktion ganz genau im Auge behalten überholte und modernisierte Fabrik in Bollate, Italien seit letztem Frühjahr. Es begann mit Röhrentyp 4Saison Trainingsreifen, dann einige weitere ultraleichte Drahtreifen in Sonderausgabe
Nach Jahren der Auftragsfertigung ihrer Premium-Reifen in Frankreich durch Hutchinson hat der Wechsel zu ihrer eigenen italienischen Produktion es Pirelli ermöglicht, mehr Einfluss darauf zu nehmen, wie genau ihre Reifen hergestellt werden.
Ein Teil davon scheint eine strengere Kontrolle über ihre proprietären Materialien zu haben, insbesondere fortschrittliche Gummimischungen, die in dem fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungslabor mitentwickelt wurden, das sie mit ihrer Motorsport- und Formel-1-Reifenentwicklung teilen. Wir haben bereits 2017 einen Einblick in diese Fähigkeit bekommen als sie zum Radfahren zurückkehrtenaber buchstäblich bewaffnete Wachen hielten mich davon ab, Fotos zu machen, um sie mit unseren Lesern zu teilen.

Aber ein weiterer Teil war, dass Pirelli wusste, was sie ändern wollten, und physisch neue Fertigungsmaschinen bauen und neue automatisierte Produktionslinien schaffen musste, um die gewünschte Reifenkonstruktion zu erreichen. Der Schritt ermöglicht es Pirelli, die Materialien präziser in die Karkasse ihrer Premium-Fahrradreifen einzubringen.
Das Ergebnis ist SpeedCore.
Was gibt’s Neues?

SpeedCore scheint die verschiedenen Schichten des schlauchlosen Straßenreifens P Zero Race TLR effektiv neu zu konfigurieren. Jetzt ist die innerste Schicht ein flexibler, homogener Aramid- und Gummiverbundwerkstoff von Wulst zu Wulst zur Verstärkung (schwarz und grau gesprenkelt), gefolgt von der einlagigen 120-tpi-Nylonhülle im Kern, mit einem härteren, aber schmalen Aramid-Breakerband direkt unter dem Gummilauffläche als Pannenschutz. Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, die leichtere Aramidschicht nach innen zu legen, getrennt vom Pannenschutzband.
Die Materialien scheinen tatsächlich die gleichen zu sein. Der Gummi selbst ist immer noch die gleiche Polymer-infundierte SmartEVO-Mischung der neuesten Generation. Pirelli sagt sogar, dass das Reifengewicht, der Grip und die konsistente Nass- und Trockenleistung unverändert bleiben.

Pirelli sagt, dass beim Testen von 28-mm-Versionen der früheren in Frankreich hergestellten P Zero Race TLR-Reifen gegen diesen neu aktualisierten italienischen Reifen der neue überarbeitete P Zero Race TLR eine Reduzierung des Rollwiderstands um 24 % zeigte.
Pirelli P Zero Race TLR Italia – Optionen und Verfügbarkeit

Der aktualisierte Tubeless-Ready-Reifen ist jetzt der schnellste in Pirellis gesamtem Rennradsortiment – und wird bei der World Tour von Trek-Segafredo, AG2R Citroën und Q36.5 Pro Cycling gefahren. Es ist auch in mehr Größen als je zuvor erhältlich, und noch mehr werden später in diesem Jahr auf dem Weg sein.

An dem, was zu sein scheint die gleiche Preisgestaltung, der neue, in Italien hergestellte Pirelli P Zero Race TLR ist in den Versionen 700 c x 26, 28 und 30 mm erhältlich – mit klassischer naturbrauner Wand oder komplett schwarzen Seitenwänden mit silbernen, roten, gelben oder weißen Logos. Es gibt auch eine neuere 32-mm-Breite nur in Schwarz, und noch breitere 35-mm- und 40-mm-Versionen werden später in diesem Jahr erhältlich sein. Die 28 mm und größeren Reifen sind auch mit Hookless Tubeless-Felgen kompatibel.