Details der fehlgeschlagener Kauf im Jahr 2020 wurde der australische Mitchelton-Scott WorldTour-Kader der spanischen NGO Manuela Fundación von ihrem Management an die Sportzeitung durchgesickert Marca, was einen angeblichen Buy-out-Preis von 7 Millionen Euro enthüllt.
Im Juni 2020 unterzeichnete Manuela Fundación mit Sitz in der südspanischen Stadt Granada ein sehr unerwarteter Deal mit Mitchelton-Scott, dessen Damen und Herrenmannschaften sind jetzt umgekennzeichnet als Team BikeExchange, den Kader zur Saisonmitte zu übernehmen.
Was jedoch wie beschlossene Sache schien, scheiterte, als sich herausstellte, dass Gerry Ryan, der die WorldTour-Lizenz von Mitchelton-Scott besaß, bei der Übernahme nicht ganz mit an Bord war. In kaum einer Woche brach die Übernahme durch Manuela Fundación zusammen, bei der die Teamfahrzeuge bereits von Aufklebern befreit und für ihre neuen Logos vorbereitet worden waren.
Laut dem Dokument veröffentlicht von Marca, der Inhaber der Manuela Fundacion, der Geschäftsmann Francisco Huertas, sollte im Juli 2020 eine erste Anzahlung von 3.180.000 Euro leisten. Darüber hinaus hätte er 2021 für die WorldTour-Lizenz 600.000 Euro zahlen müssen, bevor er die Zahlung abschließen konnte.
Aus dem Vertrag geht hervor, dass Manuela Fundación vollständige Eigentümerin des Teams geworden wäre, wobei alles bis hin zu Mopeds für den Motorbetrieb im Wert von 500 Euro pro Stück an die Spanier weitergegeben wurde.
„Wir haben eine sehr gute Operation gemacht. Die Leute sprachen von 30 oder 40 Millionen Euro für die Übernahme, aber es waren nur sieben“, sagte Huertas Marca Radiosender diese Woche. “Es war ein Schnäppchen, eine echte Chance.”
Huertas wies darauf hin, dass die Fahrer von Mitchelton-Scott Anfang des Jahres eine große Gehaltskürzung akzeptiert hatten, um zu versuchen, das Team zu retten, das angeblich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckte.
“Sie haben den Deal angekündigt, nicht wir, weil wir uns nicht darauf einlassen wollten”, sagte Huertas Marca. „Als sie sich ansahen, was sie unterschrieben hatten, zogen sie sich zurück. Aber jetzt ist es an der Zeit zu erklären, was passiert ist.“
Im Jahr 2020 überarbeitete Gerry Ryan anschließend den Deal, der von Teammanager Shayne Bannan und Finanzdirektor Alvaro Crespi ins Leben gerufen wurde, und sagte: “Es war nicht der Deal”. [he] dachte es war.”
„Was passiert ist, ist er [Bannan] hatte ein Team von Beratern“, sagte Ryan dem Sydney Morning Herald ein Jahr im vergangenen Juli „und ich denke, in der Übersetzung wurden viele Dinge falsch verstanden, wonach sie suchten und wonach wir eigentlich suchten.“
Bannan und Crespi verließen Mitchelton-Scott daraufhin Ende Juni 2020 und wurden durch Brent Copeland und Darach McQuaid ersetzt.
Huertas behauptete auch während seines Interviews mit Radio Marca dass er irgendwann später im Jahr 2020 Verhandlungen mit Patrick Lefevere über eine mögliche Übernahme von Deceuninck-QuickStep aufgenommen hat. Allerdings scheiterte auch dieser Deal.
Manuela Fundación sponsert weiterhin den Radsport in Andalusien mit Teams auf mehreren Juniorenniveaus bis zur U23, trotz ihres gescheiterten Versuchs, Mitchelton-Scott aufzukaufen. 2022 debütiert ein eigenes Team aus eigenem Anbau in der Continental-Kategorie.