Greyp T5 Trekking-E-Bike bringt smarte Konnektivität auf Stadttour

Das neue T5 Trekking-Hardtail-eSUV von Greyp aus Aluminium kombiniert einen leistungsstarken E-Bike-Antriebsstrang mit einer einzigartigen Kombination aus integrierter Technologie, die weit über alles hinausgeht, was Sie aus der Radsportbranche gewohnt sind, einschließlich ständig verfügbarer kostenloser drahtloser Mobilfunkkonnektivität von T-Mobile. Neben dem E-Motor bietet das T5 E-Bike HD-Front- und Rückfahrkameras, integrierte Beleuchtung und eine vollständige Smartphone-Integration, mit der Sie Ihr Telefon verwenden können, um alle erweiterten Funktionen zu verwalten.
Greyp T5 Alu Trekking E-Bike Hardtail eSUV
Als Greyp zum ersten Mal seine mobile Konnektivität und Videotechnologie vorstellte G6 eMTB, waren wir fasziniert von dem „Always Connected“-Konzept. Aus den Wurzeln der Elektroautos kommend – Greyp ist ein Ableger, der aus dem kroatischen E-Supercar-Hersteller hervorgegangen ist Rimac – ihr E-Bike-Konzept möchte einer neuen Generation von E-Bikern ein vernetztes, auf mobile Elektronik fokussiertes Erlebnis bieten, das aus dem modernen Alltag bekannt ist.
Greyp sagt, dass sie das neue T5 Trekking-E-SUV mehr auf E-Bike-Neulinge als den ursprünglichen G6 richten. Vieles davon trägt dazu bei, die Kosten mit einem Hardtail im Vergleich zur Vollfederung niedrig zu halten. Aber auch das sieht von außen nach einem einfacheren, geradlinigeren E-Bike aus, auch wenn die vernetzte Technik noch vorhanden ist.
Egal, ob Sie ein gerätelastiges E-Bike haben oder nicht, in diesem grauen T5-Trekker passieren viele interessante Dinge, die einen Blick wert sind – wirklich all die vernetzte Technik macht hier immer mehr Sinn…
Details zur vernetzten Technik
Greyp sagt, dass der T5 über „unbegrenzte Konnektivität“ verfügt, was auf eine integrierte eSIM-Karte zurückzuführen ist, die eine konstante Verbindung über den 3G-Dienst von T-Mobile (kostenlos bis 2025) und eine tief integrierte Greyp-App für Mobiltelefone mit zwei Modi bietet: Dashboard & Remote .
Im Dashboard-Modus wird Ihr Telefon zum Display des E-Bikes (mit einer integrierten universellen Telefonhalterung gesichert) und bietet Zugriff auf Funktionen wie Turn-by-Turn-Navigation, geländebasierte Reichweitenberechnungen, die immer vorwärts und rückwärts gerichtete 1080p-Breite -Winkelkameras. Im Remote-Modus haben Sie Zugriff auf viele der gleichen Funktionen, wenn Sie Ihr Telefon als Fahrrad-Fernsteuerung verwenden. Außerdem können Sie Textnachrichten senden, mit den integrierten Kameras ein Foto aufnehmen, das Fahrrad aus der Ferne sperren oder einen Notausschalter aktivieren, um ihn vollständig zu deaktivieren es.
Der T5 verfügt außerdem über ein eigenes Kerndisplay für das E-Bike-System, sodass Sie Ihr Telefon nicht anschließen müssen, und einen USB-Anschluss, um Ihre Geräte über den Hauptakku aufzuladen.
Technische Details zum E-Bike
Das T5 basiert auf einem relativ standardmäßigen 6066-Aluminiumrahmen mit einer 100-mm-Federgabel. Sein E-Bike-Antriebsstrang besteht aus einem 250-W-, 90-Nm-MPF-6-Motor (wie beim Top G6) und einem 700-Wh-Custom-Akku mit großer Reichweite. Die T5s-Funktion SRAM Eagle 1×12 Getriebe, Formel Cura Scheibenbremsen und vielseitiges 29 x 2,25″ Schwalbe G-One Allround Reifen.
Das T5 E-Bike wurde für Trekking und Pendeln entwickelt und verfügt außerdem über vollflächige Schutzbleche und einen Gepäckträger für den Gepäckträger sowie zwei Standardhalterungen für Wasserflaschenhalter. Für die Beleuchtung sorgen integrierte Busch & Müller LED-Fernlicht-Front- und -Rücklichter sowie funktionale Bremslichter dank integrierter Sensoren in den Formula-Bremsen.
Greyp T5 Trekking E-Bike Hardtail eSUV – Preise, Optionen & Verfügbarkeit
Das voll ausgestattete T5.2 Trekking-E-Bike kostet 5500€, während ein günstigeres T5.1-Modell ohne die integrierten Kameras auch für 4500€ angeboten wird. Beide sind in drei serienmäßigen Rahmengrößen (M, L & XL) erhältlich.
Der T5.2 ist ab sofort direkt bei Greyp online und in teilnehmenden Fahrradgeschäften in Europa erhältlich, der T5.1 kommt noch diesen Sommer.