Das Commencal TEMPO 125 mm Trailbike Vorgestellt von Hugo Frixtalon

Gepostet am 3. Dezember 2022 von Jessie-May Morgan
Commencal hat das TEMPO herausgebracht, ein Trailbike mit kurzem Federweg, das als „verspieltes Kraftpaket“ bezeichnet wird. Der Hinterradhub von 125 mm wird über ein VPP-Gestänge geliefert, bei dem das vordere Dreieck über zwei kurze Glieder mit einer einteiligen Schwinge verbunden ist, die sich im Uhrzeigersinn mitdrehen, während das oberste den Dämpfer antreibt. Es rollt auf einem 29″-Laufradsatz und hat eine Federgabel mit 140 mm Federweg. Wir haben hier die wichtigsten Informationen, aber erlauben Sie zuerst dem professionellen Weltcup-Downhill-Rennfahrer Hugo Frixtalon, Ihre Wahrnehmung dessen, wozu ein 125-mm-Trailbike fähig ist, zu ändern.
Commencal TEMPO
Das Commencal TEMPO stellt offiziell das neue virtuelle Kontaktsystem der andorranischen Marke vor, von dem wir eine Version auf der gesehen haben Prototyp von Commencal Meta AM früher in diesem Jahr. Es handelt sich um eine virtuelle Pivot-Aufhängungsplattform, bei der die beiden kurzen Lenker, die das vordere und das hintere Dreieck verbinden, vor dem Sattelrohr positioniert sind, im Gegensatz zu dahinter, wie es üblicherweise zu sehen ist. Das neue Dual-Link-Aufhängungsdesign soll beim Treten supereffizient sein, während es bei Abfahrten lebhaft und bei größeren Stößen komfortabel bleibt.
In echter Commencal-Manier ist der TEMPO aus Aluminium gefertigt, und zwar ausschließlich aus Aluminium. Es ist in den Größen S-XL mit Reichweitenwerten von 430 mm, 450 mm, 470 mm und 490 mm erhältlich. Es hat einen Steuerrohrwinkel von 65,5°, einen effektiven Sitzrohrwinkel von 76,6° und einen Tretlagerabfall von 35 mm. Die Kettenstreben sind bei den Small- und Medium-Rahmen 435 mm lang und verlängern sich bei den Large- und XL-Rahmen auf 440 mm, um eine halbproportionale Herangehensweise an die Geometrie zu erreichen. Die Sitzrohre sind relativ kurz (40 mm in L), was die Montage von Dropper-Sattelstützen mit langem Federweg ermöglicht.

Das TEMPO erhält einen Satz Wasserflaschenvorsprünge am Unterrohr und einen zweiten Satz an der Unterseite des Oberrohrs für die Zubehörmontage
Insgesamt macht das TEMPO einen durchdachten Eindruck. Es läuft mit einem SRAM UDH und scheint dort, wo es darauf ankommt, einen anständigen Rahmenschutz zu haben; an der Unterseite des Unterrohrs und an der antriebsseitigen Kettenstrebe und Sitzstrebe für das Management von Kettenschlägen. Außerdem erhält die Schwenklagerhardware ein Expandersystem an den Steckachsen, das verhindern soll, dass sich die Schrauben während der Fahrt lösen.
Wie viele zuvor hat auch das Commencal TEMPO der Headset-Kabelführung nachgegeben. Commencals Begründung dafür? „Es ist ideal zum ‚Reinigen’ des Rahmens, um das Eindringen von Schlamm und Wasser usw. zu vermeiden. Und um zu vermeiden, dass Löcher in den Rahmen in einem Bereich gesetzt werden, der hoher Beanspruchung ausgesetzt ist.“
Preise & Verfügbarkeit
Der Commencal TEMPO wird in vier Preisklassen erhältlich sein, die von 3.250 € bis 6.200 € reichen. Spitzenreiter ist das Commencal TEMPO Signature LTD für 6.200 €, komplettiert mit einer Fox Factory 34 Gabel, einem DPS Factory Dämpfer, einem DT Swiss XMC 1501 Laufradsatz auf 240 EXP Naben und Shimano XT Bremsen mit 203 mm und 180 mm Bremsscheiben. Angetrieben wird es von dem sehr auffälligen SRAM XO1 12-Gang-Antrieb mit Kupfer-Finish. Dieser kann jetzt vorbestellt werden, die Lieferung wird voraussichtlich im August 2023 erfolgen.

Der Commencal TEMPO Ohlins ist auch in den Farben Metallic Green und Chalk erhältlich; alle sind im Januar 2023 fällig
Das Modell TEMPO Ohlins kostet im Einzelhandel 4.900 €. Es ist mit einer Ohlins RXF 36 M2 Air Fork und einem TTX1 Air Shock ausgestattet. Es rollt auf einem Crankbrothers Synthesis Enduro Alu-Laufradsatz mit Industry Nine 1/1-Naben, angetrieben von einem SRAM GX Eagle 12-Gang-Antriebsstrang, dessen Geschwindigkeit von TRPs 4-Kolben-Trail-EVO-Bremsen gesteuert wird.

Das Commencal TEMPO Essential ist auch in Frozen Brown erhältlich; Jetzt vorbestellen für Lieferung im Mai 2023
Günstiger ist der Commencal Essential mit 3.900 € im Einzelhandel. Dieses ist mit einer Fox 34 Trail Performance-Gabel, einem Float DPS-Dämpfer, einem Shimano SLX 12-Gang-Antrieb, TRP Trail EVO-Bremsen und DT SWISS XM 481-Felgen auf einem Formula-Nabensatz aufgebaut.

Das Commencal TEMPO Ride-Modell ist auch in der Farbe Utah Dirt erhältlich; Jetzt vorbestellen für Lieferung im März 2023
Das Einstiegsmodell Commencal TEMPO kommt in Form des Ride-Modells und kostet im Einzelhandel 3.250 €. Es ist mit einer Rockshox Pike-Gabel, einem RockShox Super Deluxe Select+-Dämpfer, TRP Trail EVO-Bremsen, einem SRAM SX Eagle-Antrieb und Spank Spike Race 33-Felgen mit einem Formula-Nabensatz ausgestattet.