Bosch e-Bike Smart System fügt Over-the-Air-Updates hinzu, größerer PowerTube 750-Akku

In einer Welt, in der bestimmte Autos, Elektronik und sogar einige Kühlschränke drahtlos aktualisiert werden können, ist es nur sinnvoll, auch E-Bikes mit einzubeziehen. Zusammen mit der Eurobike und den IAA Mobility-Messen hat Bosch gerade eine Handvoll Updates veröffentlicht, die gemeinsam ihr „Smart System“ schaffen.
Das smarte System besteht aus fünf Komponenten – der neuen eBike Flow App, einer LED Remote, dem Kiox 300 Display, der Performance Line CX Antriebseinheit und dem neuen PowerTube 750 Akku.
Da alle diese Teile mit der neuen eBike Flow App kommunizieren können, können Fahrer Updates und neue Funktionen direkt „over-the-air“ auf ihr Fahrrad herunterladen. Die App nutzt eine Bluetooth-Verbindung zwischen ihr und den Komponenten, wodurch auch Anpassungen am Fahrrad direkt aus der App heraus möglich sind. Es bietet auch eine Möglichkeit, Aktivitäten automatisch aufzuzeichnen, da es erkennt, wenn sich das Fahrrad zu bewegen beginnt.
Es ist ab Herbst für Android und iOS verfügbar und wird zunächst in englischer, deutscher und französischer Version angeboten, weitere Sprachen werden folgen.
LED-Fernbedienung
Sie brauchen während der Fahrt kein volles Display? Die Smart-System-E-Bikes verfügen optional über eine einfache LED-Fernbedienung, die wichtige Informationen wie Akku- und Unterstützungsstufe anzeigt. Während die Fernbedienung noch mit dem Fahrrad verkabelt ist, verbindet sie sich über Bluetooth mit der eBike Flow App.
Kiox 300-Display
Wer mehr Informationen auf einen Blick haben möchte, dem bietet der Kiox 300 ein aufgeräumtes Display. Völlig tastenlos wird das Display über die LED-Fernbedienung gesteuert und mit der eBike Flow App verbunden.
PowerTube 750-Akku
Sie möchten die größtmögliche Reichweite? Dann sollten Sie sich den neuen Akku Powertube 750 ansehen, der die größte Reichweite des aktuellen Bosch-Sortiments bietet. Mit einem Gewicht von etwa 4,4 kg soll die PowerTube 750 angeblich in zwei Stunden zu 50 % aufgeladen und in 6 Stunden mit einem 4A-Ladegerät vollständig aufgeladen werden.
Performance Line CX-Antriebseinheit
All diese Komponenten werden mit der neuesten Performance Line CX Drive Unit kombiniert, die auch mit der eBike Flow App kompatibel ist. Weiter mit dem rKürzlich aktualisiertes Drehmoment von 85 Nm, der Motor ermöglicht es Ihnen nun, die Leistungseinstellungen direkt aus der App heraus anzupassen.
Besserer Diebstahlschutz?
Noch ist es nicht so weit, aber Bosch neckt eBikes, die „ConnectModule ready“ sind, also mit einem ConnectModule nachgerüstet werden können, sobald es vorhanden ist. Was ist ein ConnectModul? Offenbar ist es eine Möglichkeit, Diebstahlschutzmaßnahmen wie einen akustischen Alarm und das E-Bike-Tracking eines gestohlenen Fahrrads in die eBike Flow App einzubinden.