Alpecin-Fenix hat den Talentpool bei Hagens Berman Axeon erschlossen und American hinzugefügt Edward Anderson nach einem Bericht von Wielerflirts. Anderson ist seit 2017 im US-amerikanischen Team, letztes Jahr mit einer Continental-Lizenz.
Anderson hatte eine solide Saison 2019 und belegte bei der Amgen Tour of California den vierten Gesamtrang in der besten Nachwuchswertung, bei der Larry H. Miller Tour in Utah den fünften Platz. Er stürmte auf Schotter auf den zweiten Platz Belgische Waffelfahrt in San Diego, Kalifornien, nur 10 Sekunden hinter dem WorldTour-Fahrer Peter Stetina. In der verkürzten Saison 2020 hatte er beim Giro Ciclistico D’Italia ein Top-10-Ergebnis.
Der 22-Jährige schließt sich einer wachsenden Liste von Alumni des von Axel Merckx geleiteten Entwicklungsteams an, die mit größeren Organisationen Rennen gefahren sind. Zwei der bekanntesten Fahrer des Giro d’Italia 2020 sind Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers). , Gesamtsieger, und João Almeida (Deceuninck-QuickStep), Vierter Gesamtsieger.
Am Mittwoch ging Anderson zu Instagram und schrieb: „Mit dem Ende des Jahres 2020 geht auch mein viertes und letztes Jahr mit zu Ende [Hagens Berman Axeon]. Es scheint, als wäre ich erst gestern in meinem ersten Teamcamp in Calabasas, CA, angekommen. Ich kann mich nicht genug bei allen Fahrern und Mitarbeitern für vier unglaubliche Jahre mit einem so großartigen Programm bedanken und dafür, dass ich die Person und der Radrennfahrer geworden bin, die ich heute bin. Ich habe lebenslange Freunde gefunden und Erfahrungen geteilt, die ich für immer schätzen werde. Vielen Dank [Axel Merckx] dafür, dass du an mich glaubst und mir die einmalige Gelegenheit gibst. “
Alpecin-Fenix hat laut UCI-Website 27 Fahrer und zwei Neo-Profis für die nächste Saison auf seinem Kader, angeführt vom amtierenden Cyclo-Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel. Das belgische ProTeam hat kürzlich zwei WorldTour-Fahrer hinzugefügt – den Sprinter Jasper Philipsen und Silvan Dillier vom Team Emirates aus den Vereinigten Arabischen Emiraten von AG2R La Mondial sowie den österreichischen U23-Zeitfahrmeister Tobias Bayer, Edward Planckaert von Sport Vlaanderen-Baloise, Lionel Taminiaux von Bingoal-Wallonie Bruxelles und Xandro Meurisse vom Circus-Wanty Gobert.
Als bestplatziertes ProTeam im Jahr 2020 hat Alpecin-Fenix automatische Einladungen für die WorldTour-Rennen des nächsten Jahres erhalten, darunter die drei Grand Tours und die fünf eintägigen Monumente.
Alpecin-Fenix-Dienstplan für 2021
- Edward Anderson (USA)
- Tobias Bayer (AUT)
- Dries De Bondt (BEL)
- Floris De Tier (BEL)
- Silvan Dillier (SUI)
- Jimmy Janssens (BEL)
- Alexander Krieger (GER)
- Senne Leysen (BEL)
- Marcel Meisen (GER)
- Tim Merlier (BEL)
- Xandro Meurisse (BEL)
- Sacha Modolo (ITA)
- Jasper Philipsen (BEL)
- Edward Planckaert (BEL)
- Alexander Richardson (GBR)
- Jonas Rickaert (BEL)
- Oscar Riesebeek (NED)
- Kristian Sbaragli (ITA)
- Diether Sweeck (BEL)
- Lionel Taminiaux (BEL)
- Scott Thwaites (GBR)
- Ben Tullett (GBR)
- Petr Vakoc (CZE)
- David van der Poel (NED)
- Mathieu van der Poel (NED)
- Otto Vergaerde (BEL)
- Gianni Vermeersch (BEL)
- Louis Vervaeke (BEL)
- Philipp Walsleben (GER)