Die Tour of Antalya wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2021 nicht stattfinden. Das 2.1-Rennen war für den 11. bis 14. Februar geplant und sollte sechs WorldTour-Teams umfassen, eine Steigerung von fünf gegenüber dem Vorjahr.
Ein Sprecher des Rennens erzählte Wielerflits dass der türkische Radsportverband und das Sportministerium die diesjährige Ausgabe der Tour of Antalya abgesagt hatten.
“Es ist eine drastische Entscheidung, aber aufgrund der Pandemie kann es durchaus die richtige Entscheidung des Radsportverbandes und des Ministeriums sein”, sagte der Sprecher.
“Es ist auch eine große Verantwortung. Wir als Organisation tun alles, um es so gut wie möglich zu organisieren, aber man weiß nie, was passieren könnte.”
Das Team DSM, Astana-Premier Tech, die Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate, die israelische Start-up-Nation, Deceuninck-QuickStep und Movistar sollten Teams in die Türkei schicken. Die Tour of Antalya, die erstmals im Jahr 2018 stattfand, sollte in diesem Jahr nach dem Absage der Tour Down Under und Herald Sun Tour in Australien und der Tour Colombia.
Auch über die Vuelta a San Juan in Argentinien, die für den 24. bis 31. Januar geplant ist, besteht Unsicherheit. Im November bestätigte die Rennorganisation, dass sie beabsichtigte, die Veranstaltung wie geplant abzuhalten, wobei Deceuninck-QuickStep, Bora-Hansgrohe, Cofidis und Israel Start-Up Nation unter den teilnehmenden Teams und Chris Froome ein wahrscheinlicher Teilnehmer waren.
Für die Veranstaltung ist eine Rennblase und ein Testprotokoll geplant, während die Route auf die Minimierung des COVID-19-Risikos zugeschnitten wurde. Fünf der sieben Etappen beginnen und enden in Autódromo El Villicúm.
Die Luft- und Landgrenzen Argentiniens sind derzeit jedoch bis zum 8. Januar wegen der COVID-19-Pandemie geschlossen Ciclismo Internacional Berichte dass das Rennen nur auf einheimische Teams beschränkt sein könnte. Die argentinische Website berichtete, dass die Organisation Vuelta a San Juan sich am Dienstag mit der lokalen Regierung treffen sollte, um die Angelegenheit zu besprechen.